Musikverein Groxheimertal startet mit Alexander Kropp als musikalischem Leiter ins neue Vereinsjahr
Die Weiterentwicklung im Fokus
Ja, der in Karlsruhe geborene Vollblutmusiker Alexander Kropp hat einiges vor. Mit ihm konnte der Musikverein Gorxheimertal nicht nur einen wichtigen Schritt zum Fortbestand des Vereins machen, sondern hat auch im Hinblick auf die Erhaltung und Weiterentwicklung des musikalischen Niveaus einen Glücksgriff gemacht: Alexander Kropp ist nicht nur passionierter Musiklehrer und Dirigent. Sein Lebenslauf zeigt vielmehr seine beeindruckende Vielseitigkeit, die sich auch in den Proben beim Umgang mit den Musikerinnen und Musikern wiederfindet. Neben einem Studium der Jazz und Popularmusik an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Mannheim mit dem Hauptfach Saxophon kann er zahlreiche Lehrtätigkeiten in unterschiedlichen Bildungseinrichtungen vorweisen, wie z.B. als Lehrbeauftragter der Stadt Karlsruhe, freier Mitarbeiter in der Musikschule Intakt in Karlsruhe, Dozent und Mitbegründer des Jugendjazzorchesters Karlsruhe, Lehrkraft für Saxofon / Klarinette / Querflöte / Ensemble an der Musikschule „Unterer Neckar“ in Bad Friedrichshall/Duttenberg und der Bläserklassen am Überwald Gymnasium in Wald-Michelbach, um nur einige zu nennen. Des Weiteren hat er in den Ensembles „Duo Footprints“, „Kick und Sticks“ sowie „Gentle Horns“ und als freischaffender Künstler in Produktionen für den SWR, BR und ORF mitgewirkt und an Konzertreisen u.a. nach Italien, Ungarn, Tschechien etc. teilgenommen.
Reinschnuppern und mitmachen
Nachdem er sich nun durch das über 500 Stücke umfassende Notenrepertoire des Vereins gegraben hat, werden nun Probe für Probe ausgewählte Stücke einstudiert, aufgefrischt und neu interpretiert. Auch das Publikum wird somit in nächster Zukunft einige Veränderungen wahrnehmen: so könnte das eine oder andere oft gespielte Stück den etwas in Vergessenheit geratenen Blasmusikperlen weichen. Man darf gespannt sein, was die nächsten Monate bringen. Fest steht schon jetzt: Das Engagement des jungen Dirigenten ist beeindruckend. Denn nicht nur vereinsintern hat er das Rad zur Weiterentwicklung ins Rollen gebracht, auch im Bereich der Jugendarbeit empfiehlt er, neue Wege zu beschreiten. In einer Vorstandsitzung überzeugte er mit konkreten Vorschlägen und Beispielen die Vorstandschaft von den möglichen Vorteilen für den Verein, die eine Kooperation mit ortsansässigen Bildungseinrichtungen bringen könnte. So möchte man in nächster Zukunft versuchen, eine gemeinsame Basis dem kommunalen Kindergarten für musikalische Bildungsangebote zu finden. Im ersten Stepp könnte das die Etablierung einer Flötengruppe und / oder eine Bläsergruppe für ältere Kinder unter der Leitung des jungen Dirigenten sein. Des Weiteren ist Alexander Kropp Teil eines Netzwerks von Instrumentallehrern, wodurch sich die Möglichkeit bietet, dass Interessierte über den Verein an verschiedenen Instrumenten ausgebildet werden könnten. Hier sind nicht nur Kinder und Jugendliche angesprochen. Das Angebot richtet sich selbstverständlich auch an Erwachsene – egal, ob es darum geht, ein Instrument von Grund auf zu erlernen oder vorhandene Kenntnisse zu vertiefen oder aufzufrischen.
Es tut sich was
beim Musikverein Gorxheimertal – noch stecken viele Ideen in den Kinderschuhen aber Schritt für Schritt möchte sich der Verein für den Ausbau des kulturellen Angebots speziell im Bereich der Blasmusik im Gorxheimertal einsetzen. Durch die Zusammenarbeit mit Alexander Kropp scheint man im Bezug darauf einen großen Schritt in die richtige Richtung zu tun. Der Verein wird über die weiteren Entwicklungen sowohl in der Zeitung als auch auf seiner Homepage berichten.