StrassenfestFlyerWeb

Nach zwei Jahren Corona-Pause wird am 09. + 10.7.2022 wieder gefeiert.

Samstag, den 9. Juli 202 
ab 18 Uhr
Am traditionellen Termin, also am 2. Juli Wochenende, lädt der Musikverein Gorxheimertal nach zweijähriger Zwangspause endlich wieder zum Straßenfest auf der Wiese vis-á-vis der Hausnummer 14a in den Alten Weg nach Trösel ein.Eröffnet wird das gemütliche Beisammensein am Samstag, 9. Juli, um 18 Uhr mit dem Musikverein Gorxheimertal, der mit Stimmungs- und Tanzmusik für Unterhaltung sorgt. Bei der Bewirtung freut sich der Verein über die tatkräftige Unterstützung durch den befreundeten Chor VoiceArt Gorxheimertal, eine Abteilung des Männergesangvereins Liederkranz Trösel. Für das leibliche Wohl ist mit Leckerem vom Grill, wie Steak, Bratwurst und Schafskäse und allerlei Getränken bestens gesorgt. Ab ca. 22 Uhr öffnet am Samstag außerdem die Cocktailbar.
 
Am Sonntag, den 10. Juli 
ab 11 Uhr
wird die Trachtenkapelle Heiligkreuzsteinach ab 11 Uhr zum Frühschoppen aufspielen. Herzlich eingeladen sind selbstverständlich nicht nur alle Talemer, sondern auch alle Interessierten und Freunde außerhalb der Ortsgrenzen.

jahreshauptversammlungDer Musikverein Gorxheimertal hatte kürzlich zur Jahreshauptversammlung ins Gasthaus „Zur Rose“ nach Trösel eingeladen.
Nach der Begrüßung aller Anwesenden und dem Totengedenken an die in den vergangenen 2 Vereinsjahren verstorbenen Mitglieder Clemens Martiné, Reinhold Seiderer, Rainer Eck, Peter Oberlé, Alois Unrath, Nikolaus Henkel, Karl Schmitt, Friedhelm Knapp, Horst Schlag, Emma Schmitt, Alfred Emig, Emilie Olbricht, Eduard Schlag und Leo Scheller berichtete der 1. Vorsitzende Markus Böhm über die schwere Zeit während der mittlerweile über 2 Jahre andauernden Corona-Pandemie. Die Jahreshauptversammlung am 07.03.2020 war die letzte öffentliche Veranstaltung des Musikvereins Gorxheimertal. Alle Auftritte und vereinseigenen Veranstaltungen mussten aufgrund von Verordnungen zum Infektionsschutz abgesagt werden. Dazu gehörte auch das Jahreskonzert 2020, das gemeinsam mit der Bigband des Überwald-Gymnasiums Wald-Michelbach am 28.03.2020 im Bürgerhaus aufgeführt werden sollte.

 Der Musikverein Gorxheimertal bietet mit stimmungsvollem Programm eine kleine Auszeit im Weihnachtstrubel

2019 12 15 advenstkonzert musikverein 07

Zu einem klanggewaltigen und stimmungsvollen Adventskonzert haben, traditionell am 3. Adventsonntag, die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Gorxheimertal eingeladen. Der 1. Vorsitzende Markus Böhm konnte an diesem Abend nicht nur Ehrendirigent Lothar Schmitt, sondern auch rund 200 Zuhörer in der gut besuchten, violett illuminierten katholischen Kirche St. Wendelin in Unterflockenbach begrüßen. An dieser Stelle geht ein herzlicher Dank an Dekan Christian Stamm, der auch in diesem Jahr wieder die Türen des Gotteshaus geöffnet und dem Musikverein damit die Möglichkeit gegeben hatte, der Veranstaltung den passenden festlichen Rahmen zu verleihen.

Beginnend mit Pachelbel’s Canon, einem Musikstück, das durch die Einfachheit und Schönheit seines eindringlichen Themas zu einem der berühmtesten klassischen Kompositionen aller Zeiten wurde, präsentierte der musikalische Leiter Alexander Kropp ein abwechslungsreiches und mitreißendes Adventskonzert.

 Auszeit im Weihnachts-Endspurt

2019 adventskonzert1Traditionell am dritten Adventssonntag, dieses Jahr also am 15. Dezember, lädt der Verein zum Adventskonzert in die katholische Kirche St. Wendelin in Unterflockenbach ein. Um 17:00 Uhr wollen die Musiker und Musikerinnen unter der Leitung von Dirigent AlexanderKropp die Zuhörer musikalisch auf das Weihnachtsfest einstimmen. Neben klangvollen Hymnen und modernen Popballaden stehen auch traditionelle Weihnachtslieder zum Mitsingen auf dem Programm. Abgerundet wird das stimmungsvolle Programm durch Lesungen und Anekdoten, die zum Innehalten und Nachdenken aber auch zum Schmunzeln anregen möchten. Der Eintritt ist frei, Spenden werden gerne angenommen. Im Anschluss an das Konzert lädt der Musikverein zu einem gemütlichen Umtrunk mit Glühwein, #Kinderpunsch und Laugengebäck auf dem Kirchenvorplatz ein.

Wann: 15. Dezember | 17:00 Uhr

Wo: katholische Kirche St. Wendelin in Unterflockenbach 

Zahlreiche Besucher und beste Stimmung beim Straßenfest im Alten Weg

In diesem Jahr mussten die fleißigen Helfer des Musikvereins bis kurz vor Veranstaltungsbeginn zittern und beten, dass sich das Wetter noch etwas aufmacht. Immerhin ließ der Regennach und man hatte noch Zeit, die Bänke und Tische abzutrocknen, bevor die ersten Gäste kamen. Dankbar konnten die Verantwortlichen wieder einmal feststellen, dass sich die treuenVereinsfreunde nicht von ein paar Regentropfen abschrecken ließen, das mittlerweile zur Tradition gewordene Straßenfest im Alten Weg im Ortsteil Trösel zu besuchen.

Als dann sogar noch die Sonne herauskam, stand einem gemütlichen Abend nichts mehr im Weg. Unter der musikalischen Leitung von Alexander Kropp spielte der Musikverein zur Unterhaltung auf und sorgte mit einem bunten Mix aus poppigen Öhrwürmern, volkstümlichen Klassikern und bekannten Schlagern für beste Stimmung. Im Anschluss widmete man sich mit vollem Elander Bewirtung der Gäste. An dieser Stelle geht ein herzlicher Dank an die Vereinsfreunde des MGV Liederkranz Trösel und VoiceArt Gorxheimertal, die uns tatkräftig unterstützten.

© 2018 Musikverein Gorxheimertal

Suche