15 | 12 | 2019 Adventskonzert lockt zahlreiche Besucher in die katholische Kirche

 Der Musikverein Gorxheimertal bietet mit stimmungsvollem Programm eine kleine Auszeit im Weihnachtstrubel

2019 12 15 advenstkonzert musikverein 07

Zu einem klanggewaltigen und stimmungsvollen Adventskonzert haben, traditionell am 3. Adventsonntag, die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Gorxheimertal eingeladen. Der 1. Vorsitzende Markus Böhm konnte an diesem Abend nicht nur Ehrendirigent Lothar Schmitt, sondern auch rund 200 Zuhörer in der gut besuchten, violett illuminierten katholischen Kirche St. Wendelin in Unterflockenbach begrüßen. An dieser Stelle geht ein herzlicher Dank an Dekan Christian Stamm, der auch in diesem Jahr wieder die Türen des Gotteshaus geöffnet und dem Musikverein damit die Möglichkeit gegeben hatte, der Veranstaltung den passenden festlichen Rahmen zu verleihen.

Beginnend mit Pachelbel’s Canon, einem Musikstück, das durch die Einfachheit und Schönheit seines eindringlichen Themas zu einem der berühmtesten klassischen Kompositionen aller Zeiten wurde, präsentierte der musikalische Leiter Alexander Kropp ein abwechslungsreiches und mitreißendes Adventskonzert.

In zahlreichen Proben hatten sich die Musikerinnen und Musiker unter seiner Leitung vorbereitet, verzauberten nun ihre Zuhörer mit Adolphe Adams beliebtem Werk „O Holy Night“ und spannten den Bogen von den Klassikern über zeitkritische Werke wie Happy Christmas (War is over) von John Lennon und Yoko Ono bis hin zu modernen Balladen wie „Let it go“ aus dem Disney-Zeichentrickfilm „Die Eiskönigin“.

Wunderschön ergänzt von kurzen, zum Nachdenken anregenden Geschichten von Flötistin Monika Flößer, die von Perspektivwechsel im Advent, von der Zeit und der Abwechslung und von kleinen Lichtern, die auch hell erstrahlen können, erzählten, entführte das Orchester die Anwesenden an einen Ort der Besinnlichkeit und schuf eine Oase der Ruhe in der ach so betrieblichen Vorweihnachtshektik.

So abwechslungsreich ging es dann auch weiter im Programm: Stimmungsvoll mit dem fröhlichen Weihnachtslied „Hark! The Herals Angels Sing“ und Elton John’s Ballade „Candle in the Wind“, fulminant mit dem energischen „Ukrainian Bell Carol“, einem traditionellen ukrainischen Neujahrslied und sehnsüchtig mit „A Million Dreams“ aus dem Musicalfilm „The Greatest Showman“.

Natürlich durften auch Evergreens wie „Winter Wonderland“ und „Feliz Navidad“ nicht fehlen, die schließlich dann das Programmende mit dem gefühlvollen Song „Hallelujah“ von Leonard Cohen einläuteten. Langanhaltender Applaus und Standing Ovations zeigten den Akteuren, dass sie ihrem Publikum nicht zu viel versprochen hatten. Das Orchester bedankte sich mit Mariah Carey’s wörtlich zu verstehendem „All I want for Christmas is You“ bei seinem tollen Publikum und wurde von diesem erst nach einer weiteren Zugabe von der Bühne entlassen.

Im Anschluss traf man sich bei Glühwein, Kinderpunsch und Laugengebäck noch auf dem Kirchhof zu einem gemütlichen Beisammensein.

Zur Bildergalerie >>

© 2018 Musikverein Gorxheimertal

Suche